Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wilhelm Albermann (1835 – 1913)

Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Wilhelm Albermann war ein Bildhauer, der weit über die Grenzen seiner Heimatstadt Werden bekannt war. In der Gründerzeit schuf er zahlreiche Großplastiken und Denkmäler im Besonderen die Denkmäler der Deutschen Kaiser. Aber auch in Köln, seinem späteren Wirkungskreis, sind viele seiner Werke erhalten. Im Mittelpunkt dieses Vortrags stehen die Deutschen Kaiserdenkmäler und Plastiken .....

Romatischer Weihnachtsmarkt Schloss Merode

Wie Spekulatius und Nüsse gehört der Besuch von Weihnachtsmärkten in die Adventszeit. Eine besondere Atmosphäre strahlen Weihnachtsmärkte rundum Schlösser aus. Der romantische Weihnachtsmarkt Schloss Merode ist solch ein Markt. Er wurde im Jahr 2012 zum schönsten Weihnachtsmarkt in Deutschland gekürt. Im Schutze der imposanten Schlossfassade erstrahlen der Schlosshof und der weitläufige Park durch tausende von […]

Reservierung Jetzt Kostenlos 4 Plätze übrig

Gesprächskonzert – Johannes Brahms op. 24

Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Johannes Brahms schrieb die Händel-Variationen mit 28 Jahren im Jahre 1861. Er verbindet in einzigartiger Weise die Musik des Barock mit der Musik der Hochromantik und wirkt somit zukunftsweisend. Brahms überschrieb das erste Autograph mit „Variationen für eine liebe Freundin“ und schenkte es Clara Schumann .....

Die Hirschlands

Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Kurt und Georg Hirschland führten ihr Unternehmen in den 1920er Jahren in die erste Reihe deutscher Privatbanken. Die Gewinne explodierten, weil die Bank die marode Ruhrindustrie mit amerikanischen Krediten versorgen konnte. Die Hirschlands gönnten sich mondäne Villen und trugen mit Kunstverstand .....