Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

1000 Jahre Abtei Brauweiler

Bis Anfang des 19. Jahrhunderts lebten, arbeiteten und beteten Benediktinermönche in den alten Gemäuern der Abtei Brauweiler. Nach der französischen Okkupation des Linken Rheinufers erfolgte 1802 die Aufhebung des Klosters […]

Reservierung Jetzt Free 3 Plätze übrig

Das walte Hugo – Hugo Stinnes (1870 – 1924)

Ein Mann mit Visionen nicht nur für den Essener Bergbau und RWE

Prof. Dr. Horst A. Wessel
Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Es gibt kaum eine Persönlichkeit der Zeitgeschichte, die so im Blickpunkt der Öffentlichkeit gestanden hat, wie Hugo Stinnes. Er und sein Tun wurden damals wie heute höchst gegensätzlich bewertet. Für […]

750 Jahre Basilika St. Ludgerus

Neue Ergebnisse der Bauforschung

Dr. Maren Lüpnitz
Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Die Basilika St. Ludgerus, ein Bauwerk, das allen Werdenern bekannt und vertraut ist, birgt zahlreiche bauliche Besonderheiten, die sich mit wissenschaftlichen Methoden entschlüsseln lassen. Die jetzige, wahrscheinlich bereits in der […]

Glasproduktion auf Ruhrglas – Werksführung

Im Jahr 1903 patentierte M. J. Owens in den USA eine „Glass Shaping Maschine“. Diese Erfindung ebnete den Weg zur industriellen, maschinellen Produktion von Hohlglas. Zehn Jahre später war dieses […]

Derzeit voll Free

Auf zwei Rädern durchs Heilige Land

Heilige Stätten und Reiseerlebnisse verknüpft mit biblischen Geschichten

Gereon Alter
Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Sichem, Tiberias, Caesarea Philippi, Nazareth, Betlehem, Jerusalem: All das sind Orte, die das historische Palästina zu einem „Heiligen Land“ haben werden lassen. Mit jedem dieser Orte verbinden sich biblische Geschichten, […]

Lieder ohne Worte

Gesangliche Klaviermusik von Schubert, Mendelssohn und Chopin

Prof. Till Engel
Aula des Gymnasiums Essen-Werden Grafenstr. 9, Essen

Die Natur hat uns allen die menschliche Stimme als ureigenes Musikinstrument gegeben. Deshalb ist das Singen die elementarste musikalische Betätigung des Menschen. Erst später wurden dazu Instrumente erfunden, die mit […]