Vorträge
Der Geschichts- und Kulturverein Werden veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Werdener Bürger- und Heimatverein Vortragsabende, die kulturelle, geschichtliche und heimatgeschichtliche Themen zum Inhalt haben.
Die Veranstaltungen finden statt
(außer in den Schulferien)
- an jedem 2. Dienstag im Monat
- in der Aula des Gymnasiums Werden
- und beginnen jeweils um 19:30 Uhr
Karten an der Abendkasse – Erwachsene 5€ – Jugendliche 3€ – Mitglieder frei


Exkursionen
Langjährige Mitglieder des Vereins berichten immer wieder über spannende Fahrten z.B. nach Schloss Cappenberg und Schloss Nordkirchen, nach Kaiserswerth, zum Altenberger Dom, nach Aachen, nach Lüttich sowie nach Kalkriese (Varusschlacht).
Der Verein hat diese Tradition im 2. Hj. 2022 wieder aufgenommen. An den Exkursionen zum Melaten Friedhof in Köln, dem EKO Haus in Düsseldorf und dem Schaudepot des Ruhrmuseums haben insgesamt 50 Mitglieder und Freunde teilgenommen.
In Zusammenarbeit zwischen dem Geschichts- und Kulturvereins & dem Werdener Bürger- und Heimatvereins wurden für dieses Jahr fünf Exkursionen organisiert. Dabei reichen die Themen von der Geologie des Ruhrgebiets über die industrielle Tuchindustrie, die Glockenkammern der Werdener Kirchen, einem Schaugarten im Münsterland bis zu den Bonte Kerken im Bergischen.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Mail. Diese enthält u.a. die IBAN für die Überweisung der Teilnehmerbeiträge. Leider mussten wir die Kosten für die Tagestouren von 40 € auf 45 € erhöhen. Der Preis für die Busse ist um 20% gestiegen.
Wir hoffen, dass Ihnen die Themen zusagen und freuen uns, Sie bei den Exkursionen begrüßen zu können.