
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Das Schaudepot des Ruhrmuseum
24. November 2022, 10:15 - 17:30
Kostenlos
Das neue Zentral- und Schaudepot des Ruhr Museums ist ein begehbares Museumslager in der spektakulären Industriekulisse der ehemaligen Salzfabrik auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Die 90 minütige Tour führt zu den Schlüsselstücken der drei großen Sammlungen zur Naturwissenschaft, Archäologie und Geschichte. Besucher*innen können im Rahmen von Führungen durch über hundert Jahre Sammlungsgeschichte streifen und gleichzeitig einen Blick hinter die Kulissen und die Arbeitsweise eines großen natur- und kulturhistorischen Museums werfen. Das Schaudepot dient als Speicher für zukünftige Ausstellungen und veranschaulicht auf beeindruckende Weise die drei Hauptaufgaben eines Museums: Sammeln, Bewahren und Erforschen. Das Schaudepot kann nur im Rahmen von Führungen besucht werden.
Ablauf
- Teilnehmer: 20
- Anreise: Bus
- Treffpunkt: Parkplatz Werdener Feintuchwerke
- Abfahrt: 10:15 Uhr
- 11:15 Führung durch das Schaudepot (90 Minuten)
- Danach gehen wir durch die Kokerei-Allee vorbei an den gigantischen Koksöfen zum Restaurant “die Kokerei“
- 13:00 Mittagessen im denkmalgeschützten Räumen des ehemaligen Kohle-Bunkers der Kokerei
- 15:00 Spaziergang über das Gelände von Zollverein zum Förderturm
- Dort angekommen geht es hoch hinauf auf die Aussichtsplattform auf der Kohlenwäsche (kostenlos, viele Stufen, kein Fahrstuhl) oder Sie besuchen die Ausstellung “Die Emscher. Bildgeschichte eines Flusses” (Eintritt 7€)
- 17:00 Rückfahrt (der Bus wartet auf uns auf dem Parkplatz PA1)
- Teilnehmerbeitrag: 15€ (Bus und Führung)