in der Presse (Archiv)
Jahr 2022
Das Künstlerpaar Christo und Jeanne Claude
Werdener Nachrichten, 20. Mai 2022
Gerhard Reinhold weiß, wie die Glocken klingen
Werdener Nachrichten, 14. April 2022
Gesprächskonzert – Beethovens Spätwerk – Zukunftsmusik
Prof. Till Engel spielt die Diabelli Variationen (1 – 20)
Werdener Nachrichten, 18. Februar 2022
Karl-Heinz Lach und die neuen Wege des Geschichts- und Kulturvereins Werden
mit Abert Mittweg durch Alt-Werden, wie Josef Püttmann den Abrissen nachging
Werdener Nachrichten, 21. Januar 2022
Jahr 2021
Enthüllung der Skulptur Großer Schritt von Peter Könitz
Stahl-Mobile ergänzt die Kunst im öffentlichen Raum
Werdener Nachrichten, 17. Dezember 2021
Der Werdener Psalter
Ein 1000-jähriges Prachtbuch aus der Abtei Werden
Werdener Nachrichten, 12. November 2021
Wechsel an der Spitze des Geschichts- und Kulturvereins
Neuer Vorsitzende ist Karl-Heinz Lach
Werdener Nachrichten, 29 Oktober 2021
Der Isenheimer Altar
Vom Bezwinger des Höllenfürsten zum Leidenden am Kreuz
Werdener Nachrichten, 22. Oktober 2021
Geschichten aus der Werdener Geschichte
Band 19
Werdener Nachrichten, 8. Oktober 2021
Freunde des Kräutergartens verschenken Sämereien
Information über die geplante Aufstellung der Skulptur “Großer Schritt”
Werdener Nachrichten, 10. September 2021
König Heinzelmann Liebe von Theodor Mintrop zurück in Werden
Geschichts- und Kulturverein erwirbt Lichtdrucke aus dem Jahr 1875
Werdener Nachrichten, 05. Februar 2021
Jahr 2018
Vortrag: Wilhelm Effmann – Karriere mit Hindernis
Werdener Nachrichten, 13. April 1918
Otto Rieper schenkt dem Verein seine Bücher über Werden und Essen
Werdener Nachrichten, 7. September 1918
Jahr 2014
Originale von Theodor Mintrop wiedergefunden
Werdener Nachrichten, 28. März 2014
Mintrops Weihnachtsbaum der Völkerverständigung
Werdener Nachrichten,24. Dezember 2014
ältere Artikel
100 Jahre Historischer Verein Werden
Werdener Nachrichten, 19. Oktober 1990