Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Der Maler Theodor Mintrop (1814 – 1870)

13. Mai, 19:30 - 21:00

Theodor, der Baba, einer von uns

Inge Sauer

Als Richard Klapheck, Kunsthistoriker und Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie im Jahr 1923 sein Buch „Theodor Mintrop – das Wunderkind der Romantik“ herausgab, war er im Archiv des Kunstpalastes (Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf) auf dessen wilde, ungewöhnliche Zeichnungen gestoßen, die nicht für die Öffentlichkeit gedacht waren.

Daraufhin beschäftigte er sich mit dem ungewöhnlichen Leben des in Werden geborenen Malers.

Die Großzügigkeit von Theodor Mintrop und seine liebenswerte Art machten den Mitgründer des „Künstlervereins Malkasten“ zu einem beliebten Mitglied der Künstler der „Düsseldorfer Malerschule“.

Über sein Leben, seine Kunst, aber auch über den lebendigen künstlerischen Austausch in Düsseldorf berichtet die Düsseldorfer Künstlerin Inge Sauer, die Mintrop auf dem nach ihm benannten Platz wieder „zum Leben erweckt“ hat. Sie erzählt, wie Anwohner, Passanten, Schüler und Obdachlose Mintrop auf „seinem“ Platz in vielen Kunstaktionen kennenlernen.

Details

Datum:
13. Mai
Zeit:
19:30 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Aula des Gymnasiums Essen-Werden
Grafenstr. 9
Essen, 45239

Veranstalter

Geschichts- und Kulturverein Werden e.V.
Telefon
0201 40 82 10
E-Mail
info@geschichts-und-kulturverein-werden.de